Beschreibung
Wirkung
H1-Antihistaminikum.
Anwendungsgebiet
Symptomatisch bei allergischer Rhinitis und chronischer, idiopathischer Urtikaria.
Anwendungsart
Dosierung
Erwachsene und Kinder über 30 kg KG: 1mal tgl. 10 mg. Bei schweren Leberschäden initial nur jeden 2. Tag 10 mg. Kinder ab 2 Jahren und bis 30 kg KG (nur über ärztliche Verschreibung): 1mal tgl. 5 mg.
Gegenanzeigen
Schwangerschaft/Stillzeit
Nicht anwenden.
Nebenwirkungen
Kopfschmerzen, Somnolenz, Appetitsteigerung, Schlaflosigkeit, sehr selten Anaphylaxie, Schwindel, Tachykardie, Magen/Darm, Leber, Haut, Müdigkeit.
Wechselwirkungen
Alkohol potenzierend.
Warnhinweise
Vorsicht bei schweren Leberschäden. Anwendung von Loratadin mindestens 48 Std. vor der Durchführung von Hauttests unterbrechen. Verkehrshinweis.
Inhaltsstoffe: Loratadin
Wichtige Hinweise:
Zugelassenes Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.