Oleovit D3 Tropfen

 8,40 14,75

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Oleovit D3 Tropfen enthalten als Wirkstoff Colecalciferol (Vitamin D3). Die Tropfen werden hauptsächlich eingenommen um einem Vitamin D3 Mangel vorzubeugen oder entgegenzuwirken. Eine weitere Indikation ist ein Behandlung der Rachitis bei Kindern.

Kategorie: Artikelnummer: 39841P Marke:

Beschreibung

1. Was sind Oleovit D3 Tropfen und wofür werden sie angewendet?
Vitamin D entsteht in der Haut in Anwesenheit von UV-Licht oder wird mit Hilfe von Galle aus dem
Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Bei verminderter Fettaufnahme ist auch die Aufnahme
(Resorption) von Vitamin D vermindert.
Oleovit D3 Tropfen werden bei Kindern und Erwachsenen angewendet:
– zur Behandlung von Rachitis
– zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin D Mangel
bei Erwachsenen
– als Ergänzung zur Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose), wenn ein Risiko für
einen Vitamin D Mangel besteht
– bei einer Nebenschilddrüsenunterfunktion (Hypoparathyreoidismus).
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Oleovit D3 Tropfen beachten?
Oleovit D3 Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
– wenn Sie allergisch gegen Colecalciferol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
– wenn Sie an Krankheitszuständen leiden, die einen erhöhten Kalziumspiegel im Blut oder eine
erhöhte Kalziumausscheidung im Urin zur Folge haben (wie z.B. bei Behandlung mit bestimmten
Medikamenten [Benzothiadiazin-Derivaten] oder wenn Sie bettlägrig sind),
– wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung leiden,
– wenn Sie an kalziumhaltigen Nierensteinen leiden oder dazu neigen,
– wenn Sie an Lungentuberkulose leiden,
– wenn Sie eine schwere Arteriosklerose haben,
– wenn Sie an einem Überschuss an Vitamin D leiden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Oleovit D3 Tropfen einnehmen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Oleovit D3 Tropfen ist erforderlich,
2
– wenn Sie mit bestimmten Herzmedikamenten (Herzglykosiden) oder harntreibenden
Medikamenten vom Thiazid-Typ behandelt werden,
– wenn Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden. Ihr Arzt wird in diesem Fall die Kalziumund Phosphatspiegel im Blut überwachen. Das Risiko einer Verkalkung der Weichteile ist zu
berücksichtigen.
– Bei schwerer Nierenfunktionsstörung wird Colecalciferol nicht verwertet. Ihr Arzt wird Ihnen
gegebenenfalls ein anderes Vitamin-D-Präparat empfehlen.
– Falls Sie an Sarkoidose (Morbus Boeck) leiden, besteht die Gefahr einer vermehrten Bildung
der aktiven Form von Vitamin D.
– Bei Verminderung der Knochensubstanz durch Inaktivität (z.B. Bettruhe) besteht ein erhöhtes
Risiko für das Auftreten eines erhöhten Kalziumspiegels im Blut.
Während einer Langzeitanwendung wird Ihr Arzt die Kalziumspiegel in Blut und Urin regelmäßig
kontrollieren und die Nierenfunktion überwachen. Gegebenenfalls wird Ihr Arzt verordnen, die Dosis
zu verringern bzw. die Behandlung zu beenden.
Erhöhte Parathormon Spiegel (ein Hormon, das in der Nebenschilddrüse gebildet wird) können den
Vitamin D-Stoffwechsel steigern und damit den Vitamin D-Bedarf erhöhen.
Das Ausmaß eines Vitamin D-Mangels kann über die Bestimmung des sogenannten 25OHD-Werts in
Ihrem Blut festgestellt werden. Dieser Wert sollte 80 ng/ml nicht überschreiten.
Zusätzliche Einnahmen von Vitamin D sollten nur unter engmaschiger medizinischer Aufsicht
erfolgen.

Zusätzliche Informationen

Packungsinhalt:

12,5 ml, 25 ml